Über Hypnose

 

Hypnose definiert sich als fokussierte Aufmerksamkeit nach Innen und hat nichts mit Magie zu tun. In den letzten Jahrzehnten hat die Bedeutung der Hypnose, insbesondere in der Medizin, kontinuierlich zugenommen.

Jahrhundertealte Heilkunst: Hypnose und Trance

Hypnose und Trance sind Jahrhunderte alte Heilverfahren, die schon in den frühesten Kulturen bei rituellen Handlungen eingesetzt wurden. Sigmund Freud nutzte Hypnose, um Patienten an vergangene Erlebnisse zu erinnern, die im Wachzustand nicht mehr präsent waren.


Wie Hypnose wirkt

Hypnose ist eine mentale Technik, die besonders dazu dient, lästige Gewohnheiten wie Rauchen loszuwerden und psychisch belastende Blockaden zu lösen. Während der Trance (dem Zustand während der Hypnose) sind Klienten jederzeit bei Bewusstsein. Das Vorstellungs- und Erinnerungsvermögen ist in der Hypnose oft besser als im Wachzustand. In diesem entspannten Bewusstseinszustand können hilfreiche Vorstellungen oder Glaubenssätze vom Unterbewusstsein leichter angenommen werden. Darum wirkt Hypnose, was auch durch zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt ist.

Ziele erreichen mit Hypnose

Gewichtsabnahme, Raucherentwöhnung, Ängste überwinden und Erfolgsprogrammierung durch gezielte Neuausrichtung sind meine Schwerpunkte. Durch Hypnosetherapien erleichtern sich Menschen oft die Umsetzung ihrer Ziele. Werden Sie jetzt aktiv!